- Boris Halva, Auf der Höhe ihres Schaffens.
In: Frankfurter Rundschau / Freizeit v. 16.8.2017, S.83/84 - Christoph Schütte, Durchs Höllentor ins Paradies. Kunst und Natur: Ein Besuch im Skulpturengarten von Elisabeth und Joachim Kuhlmann auf der Darmstädter Ludwigshöhe In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.8.2015, R7, Nr.35 ( siehe: Artikel lesen )
- Kuhlmanns expandieren. Skulpturengarten auf Ludwigshöhe erweitert / Reder zu Gast
Frankfurter Allgemeine Zeitung / Rhein-Main-Zeitung,
Nr. 182, 8.08.2013, S.46
- Natur als Dialogpartner. Oase im Wald. Erstmals macht das Künstlerehepaar Kuhlmann bei der "Offenen Gartenpforte" mit.
Darmstädter Echo, 9. Juni 2012
- Die beiden Künstler vom Berge.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rhein-Main, Nr. 186, 12.08.2011
- Astrid Ludwig, Ausstellung. Kunst im Wald.
Frankfurter Rundschau, Kultur Rhein-Main, Nr. 269, 19.11.2009
- Maike Rathsmann, Der Skulpturengarten von Elisabeth & Joachim Kuhlmann.
rheinmaintv, Darmstadt-Südhessen Magazin, Sendung vom 26.10.2009
- Frank Schuster. Aus dem Wald ins Museum.
Frankfurter Rundschau, Nr. 233, 8.10.2009
- Roland Held. Gesamtkunstwerk im Grünen. Skulpturengarten – Elisabeth und Joachim Kuhlmann machen ihren Garten auf der Ludwigshöhe zum Ausstellungsort.
Darmstädter Echo, Kulturszene, 1.10. 2009
- Zu Besuch im Künstlergarten. Joachim Kuhlmann und seine Frau laden jetzt jeden Sonntag auf die Ludwigshöhe ein.
Darmstädter Echo, Kunst-Telegramme S. 18, 10.9.2009
- Astrid Ludwig, Kunst im Garten. Darmstadt. Bildhauer Joachim Kuhlmann öffnet erstmals seinen privaten Skulpturenpark.
Frankfurter Rundschau, Nr. 215, 13./14. September 2008
- Feigenbaum und Marmorsäulen. Der Waldgarten – Joachim und Elisabeth Kuhlmann haben ein Stück Italien auf die Ludwigshöhe verpflanzt.
In: Darmstädter Echo, Echo-Serie. Mein Paradies in Darmstadt (9), 28.10. 2005
- Natascha Pflaumenbaum, Der Bildhauer Joachim Kuhlmann in seinem Lebensraum Auf der Ludwigshöhe 2002 in Darmstadt.
Fernsehbeitrag im HR3 / Hessenschau vom 23. 10. 2003